- zehnerlei
- zeh|ner|lei; auf zehnerlei Art
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
zehnerlei — zeh|ner|lei <best. Gattungsz.; indekl.> ↑ [ lei]: vgl. ↑ achterlei. * * * zeh|ner|lei <best. Gattungsz.; indekl.> [↑ lei]: vgl. ↑achterlei … Universal-Lexikon
Steinmar — war ein Minnesänger des südwest oberdeutschen Sprachraums in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Steinmar Miniatur des Codex Manesse, fol. 308v, um 1300. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tate — 1. A Tate s a Kind. (Jüd. deutsch. Warschau.) Ein Mensch, dessen Thun und Lassen eine gute Herkunft verräth. Tate = Vater. 2. Ein Tate und eine Mame können eher zehn Kinder ernähren, als zehn Kinder einen Tate und eine Mame. – Blass, 11. 3. Ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon